aus 
-Das etwas andere Interview
Heute möchte ich Euch die Autorin Joyce Summer vorstellen:
In der Nibelungenstadt Worms geboren, faszinierten sie seit Kindertagen Geschichten und Sagen. Was lag da näher, als sich irgendwann ganz dem Schreiben zu widmen? Politik und Intrigen kennt sie nach jahrelanger Arbeit als Managerin in verschiedenen Banken und Großkonzernen zur Genüge: Da fiel es Joyce nicht schwer, dieses Leben hinter sich zu lassen und mit Papier und Feder auf Mörderjagd zu gehen.Die Fälle der Hamburger Autorin spielen dabei nicht im kühlen Norden, sondern in warmen und speziell ausgesuchten Urlaubsregionen. Die Ermittler, die Joyce Summer auf Reisen schickt, sind außergewöhnlich: neben dem gemütlichen, stets Kaffee trinkenden portugiesischen Comissário Avila und der neugierigen Hamburger Cafébesitzerin Pauline ermittelt bei ihr der rugbyspielende Captain Pieter Strauss der Kapstädter Spezialeinheit »Die Valke«.
Die Idee zu ihrem ersten Krimi kam ihr während eines Urlaubs auf ihrer Lieblingsinsel, Madeira. Damals war das Schreiben noch ihr Hobby, aber plötzlich war Joyce klar, in welche Richtung es gehen sollte: »Für mich ist es wichtig, meinem Leser ein Gefühl für den Ort zu geben, in dem meine Geschichten spielen. Er soll die Insel mit all seinen Sinnen erfahren. Sie sehen, schmecken und fühlen. Vielleicht sogar Lust bekommen, sie selbst zu besuchen.«
Die Autorin selbst bereist die Schauplätze ihrer Bücher regelmäßig, um immer wieder neue Geschichten für ihre Krimis zu finden.
Ina: Hallo Joyce, vielen Dank dass Du Dich meinen Fragen stellst Nenne mir bitte Deine 6 Zahlen zwischen 1-49
Joyce Summer: Also dann nehme ich die 6, 19, 23, 35, 41 und 47.
Ina: Super, vielen Dank. Ich bin auf Deine Antworten gespannt
Ina: Frage 6: Was wolltest du werden, als du ein Kind warst?
Joyce Summer: Tierärztin oder Biologin, weil ich Tiere und die Natur liebe. Aber irgendwann ist dann doch eine Ingenieurin, Projektmanagerin und schließlich Schriftstellerin aus mir geworden.
Ina: Oha, das sind aber ganz unterschiedliche Berufe. Toll dass Du Dich fürs schreiben entschieden hast, das kannst Du nämlich hervorragend
Ina: Frage 19: Worin bist du richtig schlecht?
Joyce Summer: Koordination ist nicht so meins. Bis ich meine erste Eskimorolle im Kajak geschafft habe, hat mein Mann sehr viele graue Haare bekommen …Allerdings muss ich zu meiner Verteidigung sagen, eine Eskimorollegehört auch mit zu den komplexesten Bewegungen im Sport .
Ina: Haha, ich würde vermutlich nicht mal trocken in ein Kajak kommen, geschweige denn mich damit fortzubewegen. Eine halbe Eskimorolle würde ich vermutlich hinbekommen
Ina: Frage 23: Wie stellst du dir deinen Lebensabend vor?
Joyce Summer: Der ist tatsächlich schon genau vorgeplant: ein kleines Häuschen auf Madeira mit einem schönen Garten. Dort am Abend auf der Terrasse sitzen, einen Madeira oder Galao schlürfen und die Natur genießen.
Ina: Das klingt wirklich traumhaft.
Ina: Frage 35: Wenn du dir eine übernatürliche Fähigkeit aussuchen könntest, was würdest du wählen?
Joyce Summer: Zählt Fliegen beim Menschen auch als übernatürlich? Das fände ich sehr schön. Die Welt einmal aus der Vogelperspektive sehen.
Ina: Das wäre toll, stimmt. Man könnte immer dort hin fliegen wo es warm ist
Ina: Frage 41: Wenn Du ein Lebensmittel wärest: Welches wäre es?
Joyce Summer: Was für eine geniale Frage. Was wäre dabei erstrebenswert? Ein Lebensmittel, welches total lecker ist und jeder es gleich vernaschen möchte? Oder eines, was eine lange Zeit überdauert? Bei ersterem wäre ich gerne eine Tafel Schokolade, weil sie so schön glücklich machen kann (aber mit mind. 40 % Kakao). Ansonsten würde bei mir als Kaffeesüchtigeauch eine Kaffeebohne passen. Wenn ich Glück habe, verstecke ich mich in einer Ritze in der Rösterei und kann so jeden Tag den Duft der frisch gerösteten Bohnen genießen.
Ina: Interessante Antwort, ich weiß ehrlich gesagt nicht, welche Variante erstrebenswerter wäre. Hat beides seinen Reiz.
Ina: Frage 47: Beschreibe dein aktuelles Buch in 3 Sätzen oder weniger.
Joyce Summer: Aktuell ist gerade mein dritter Avila Krimi – Madeiraschweigen letztes Jahr im Sommer erschienen.Diesmal muss sich mein Comissário auf die Spuren der Schönheit begeben. Die Besucherin einer Schönheitsfarm wird auf dem Gelände eines ehemaligen Nonnenklosters aufgefunden. Für Avila ein besonders schlimmer Fall, da der Verdächtige ihm sehr nahe steht …
Ina: Gut zusammengefasst. Übrigens ein tolles Buch, ich habe es nicht aus der Hand legen können und tatsächlich in einem Rutsch durchgelesen.Vielen lieben Dank für das interessante Interview und den kleinen Einblick in Dein Leben. Ich wünsche Dir ganz viel Erfolg mit Deinen Büchern bzw. mit den Büchern die hoffentlich noch kommen werden.Die Rezension zu „Madeirasturm und Madeiraschweigen“ findet ihr übrigens hier auf meinem Blog: