
Normalerweise gehe ich kaum auf das Cover oder den Einband ein, hier muss ich doch ein paar Worte dazu sagen. Ich war recht überrascht, dass das Buch zusätzlich zum normalen Einband noch einen Schutzumschlag hatte, ähnlich wie Schutzeinbände für Schulbücher. Zum anderen fand ich das Gefühl der Seiten gewöhnungsbedürftig. Es handelt sich hier nicht um Papier wie man es von Büchern kennt sondern um beschichtetes Papier, ähnlich wie bei einer Zeitschrift. Das Gefühl verflog aber recht schnell, so dass ich mich voll auf die Story konzentrieren konnte.
Der Plot an sich ist nichts neues. Grummeliger Cop muss den Babysitter für eine wichtige Zeugen spielen. Diese ist natürlich atemberaubend schön und geheimnisvoll. Alles schon mal dagewesen, könnte man sagen. Im Prinzip stimmt das auch, dennoch ist es der Autorin gut gelungen, die Geschichte auf ihre Art zu erzählen. Ich möchte nicht zu viel erzählen, doch ich kann schon mal verraten, dass das Buch eine überraschende Auflösung parat hält.
Die Autorin besticht mit einem erfrischenden und schnörkellosen Schreibstil. Sie hält sich nicht lange mit Nebensächlichkeiten auf, schildert dennoch das Geschehen recht bildhaft. Manche Passagen hätte ich mir etwas ausführlicher gewünscht, die Auflösung lässt für meinen Geschmack noch ein paar Fragen offen. Vielleicht erfährt man ja im Band Bewildering City – Vaterliebe noch mehr dazu.
Das Buch ist kurzweilig und unterhaltsam, allerdings muss man hierbei berücksichtigen, dass das Buch ab 14 Jahren empfohlen wird.
- Herausgeber : Fackler, Sabrina; 1. Edition (1. Mai 2018)
- Taschenbuch : 350 Seiten
- ISBN-10 : 3981979923 ISBN-13 : 978-3981979923
- Lesealter : 14 Jahre und älter