Marshall, Lew – Höllenhund

Als erstes viel mir der etwas gewöhnungsbedürftige Sprachstil auf. Er sollte wohl das Alter des erzählenden wiederspiegeln? Der Erzähler schildert das Leben von Hans, einem jungen (Mann?) in der Gegenwart. Hans wird vom Erzähler immer als junger Held, unser Held, junger Freund oder ähnliches genannt. Diese dauernde Wiederholung fand ich erst irritierend, mit der Zeit empfand ich dies sogar als störend.

Die Kapitel wechseln zwischen der Vergangenheit und der Geschichte von Hansgar, einem Bettler der zu höherem berufen war, und der von Hans, dem „jungen Helden“ aus der Gegenwart, der sich mit ganz alltäglichen Problemen herumschlagen muss.

Die ganze Story konnte mich leider nicht fesseln, ich hatte weder ein Bild der Protagonisten vor Augen noch war es mir möglich, mich tiefer in die Figuren und ihre Emotionen hineinzufühlen.

  • Taschenbuch : 458 Seiten
  • ISBN-10 : 3000630112 ISBN-13 : 978-3000630118
  • Herausgeber : Independently published (25. Juni 2019)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s