Buchvorstellung: Nordlicht: Die Spur der Mörders – Anette Hinrichs

Ich habe mich seit langem mal wieder für eine Leserunde auf LovelyBooks – Der Treffpunkt für Leser, Autoren und Verlage beworben…

Ich freue mich, dass ich „Nordlicht“ von Anette Hinrichs – Autorin aus dem Blanvalet Verlag lesen darf und bin gespannt, die Beschreibung des Buches klingt jedenfalls vielversprechend.

Wie sind eure Erfahrungen zu Leserunde? Nehmt ihr auch gerne daran teil? Oder ist das gar nichts für euch? Oder habt ihr vielleicht sogar schon selbst eine geführt?

Klappentext:

Am Sockel des Idstedt-Löwen in Flensburg wird die Leiche des 73-jährigen Karl Bentien gefunden. Brutal zu Tode getreten und ausgeraubt. Ein zufälliges Opfer oder gezielter Mord? Der pensionierte Studienrat gehörte der dänischen Minderheit an, Medien und Behörden sehen nach dem Mordfall bereits das friedliche Zusammenleben im Grenzland in Gefahr. Hauptkommissarin Vibeke Boisen und ihr Kollege Rasmus Nyborg von der dänischen Polizei stehen unter Druck und müssen rasche Ergebnisse liefern. Dann stoßen sie im Keller des Toten auf eine versteckte Kammer mit brisantem Inhalt …

In diesem Fall hat Vibeke Boisen nicht nur mit einem perfiden Mörder zu kämpfen, die Ermittlungen wühlen auch unliebsame Kindheitserinnerungen auf, denen sie sich stellen muss.

Das Böse kennt keine Grenzen – Vibeke Boisen und Rasmus Nyborg ermitteln:
Band 1: NORDLICHT – Die Tote am Strand
Band 2: NORDLICHT – Die Spur des Mörders
Band 3: NORDLICHT – Die Tote im Küstenfeuer (erscheint im Frühjahr 2021)

Alle Bände sind eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.

2 Gedanken zu „Buchvorstellung: Nordlicht: Die Spur der Mörders – Anette Hinrichs“

    1. Die Gegend finde ich sehr schön, lese gerne auch Bücher die dort handeln. Aber noch weiter nördlich darf es nicht sein, die Bücher sind mir oft zu düster, zu melancholisch, jeder Protagonist hat irgendwelche Probleme….

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s