Boyd, Lyl – Der Sozius

Unbehaglich schließt der Sozius die Wohnungstüre auf, geht durch den Flur ins Wohnzimmer. Mitten auf dem Sofa sitzt ein Mann mit Hut, eine Pistole in der Hand deren Lauf auf den Sozius gerichtet ist. Scheinbar gefasst verwickelt er den Unbekannten in ein Gespräch während er sich einen Whiskey einschenkt, dann nimmt er gegenüber Platz. Der andere verliert langsam die Geduld…

Das Buch ist in zwei Erzählstränge eingeteilt. Zum einen die Geschichte von Teresa, die irgendwie auf der Suche nach sich selbst ist, sie erscheint mir unselbstständig und unreif. Der zweite Erzählstrang ist das Buch, welches Teresa schreibt, quasi ein Buch im Buch. Die Idee ist nicht neu, macht das Ganze aber interessant. Der Autor bedient sich oft der wörtlichen Rede, ich würde sogar sagen sie dominiert das Buch. 

Leider verläuft die Geschichte etwas wirr, es gibt ohne Vorwarnung wie Absätze oder Zwischenüberschriften Zeitsprünge in denen die Protagonisten plötzlich woanders sind, oder die Protagonisten gewechselt haben. Vielleicht ist die ein Formatierungsfehler im ebook, aber auch mit Absätzen würde mich das immer noch kurz stocken lassen und somit im Lesefluss unterbrochen. Zudem werden für mich unwichtige Dinge lang und breit erklärt, andere Abläufe die für das Verständnis oder auch die Spannung wichtig wären, werden nur schnell angeschnitten.

Für eine Kurzgeschichte ist mir das Buch fast etwas zu lang, das mag an der Fülle der Themen liegen die ins Spiel gebracht werden. Das ein oder andere Thema hätte meiner Meinung nach mehr Beachtung vertragen können, dann wären durchaus mehr Seiten drin gewesen.

Dennoch hat mich das Buch gut unterhalten, das auf und ab des Spannungsbogens verleitet den Leser zum weiterlesen. Das Ende war mir fast zu brav, hat mich aber im Gesamteindruck des Buches zufrieden gestellt. Die Plot hat gute Ansätze, ich denke da ist noch Luft nach oben und bin auf die weitere Entwicklung des Autors gespannt.

  • 216 Seiten
  • Verlag: BoD – Books on Demand; Auflage: 1 (22. November 2019)
  • ISBN-10: 3748182449
  • ISBN-13: 978-3748182443

Zur Seite --> des Autors <--

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s