Vogel, Horst – König der drei Welten

König der drei Welten – Horst Vogel

Ein Königspaar lebte glücklich mit seinen fünf Töchtern. Als die Königin erneut schwanger wurde, befürchtete der König, dass es wieder ein Mädchen werden würde. Daraufhin beschwor er den Zauberer Ming, ihm eine Arznei zu brauen, die für männlichen Nachwuchs und somit für das Fortbestehen des Königreiches sorgen soll. Der Zauberer macht sich ans Werk, nicht ohne seine Dienste mit einer Bedingung zu verknüpfen…

Prinz Timo ist mutig, furchtlos, eben ein Prinz wie aus dem Märchen. Allein macht er sich auf den Weg, das Königreich zu retten. Malek wird ihm zeitweise ein treuer Gefährte und Freund, der zu ihm hält. Ebenso seine geliebte Frau, die zwar ahnt dass ihr Mann ein Geheimnis vor ihr hat, ihm dennoch treu beiseite steht.

Der Autor schreibt diese schöne Geschichte im Stil eines Märchen. Wir finden das Königpaar, den bösen Zauberer, allerlei Weggefährten und natürlich den Held der Geschichte, der einige Prüfungen zu bestehen hat. Prinz Timo durchlebt wundersame Abenteuer, muss sich dabei beweisen und über seinen Schatten springen. Mit Mut und auch mit List versucht er die ihm auferlegten Prüfungen zu bestehen, auch wenn das nicht immer einfach für ihn ist.

Beim lesen fühlte ich mich in meine Kindheit zurück versetzt, diese Geschichte hat alles, was ein Märchen ausmacht. Freude und Trauer, Hoffnung und Freundschaft, Gut gegen Böse. Ein sehr schönes Märchen mit einem wundervollen Cover, für alle, die noch einmal den Zauber der Kindheit erleben möchten.

  • 186 Seiten
  • Verlag: Independently published (20. Juli 2019)
  • ISBN-10: 1081711175 ISBN-13: 978-1081711177

Ein Gedanke zu „Vogel, Horst – König der drei Welten“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s