Upcycling von Büchern

„Bücher sind für viele Leute nur Möbel aus Papier.“

Ein Zitat von Gerard D. Prentice

Wie seht ihr das? Habt ihr Bücher die ihr besonders dekorativ plaziert habt? Ich muss zugeben, dass ich meine Bücher gerne zeige, und meine Bücherregale sind schon irgendwie Deko.

Ich habe zudem eine ganz tolle Seite gefunden, mit schönen Ideen zum basteln mit Büchern. Wäre das was für euch? Ich finde die Lampe ja klasse 🤩

Zeigt mal Eure recycelten Bücher…

https://deavita.com/bastelideen/recycling-basteln-bucher-upcycling-ideen.html

2 Gedanken zu „Upcycling von Büchern“

  1. Nun, das widerstrebt mir ähnlich wie das wegwerfen des Buches. Doch, es gibt bestimmt welche, die dadurch nicht verlieren, sogar gewinnen können. Aber die erste Reaktion ist doch: Bücher sind zum lesen da. Die Seiten sollten, womöglich zusammenhängend, zugänglich sein.
    Sie dekorativ zu plazieren? Spricht nichts dagegen. Mein Einrichtungsideal wäre eine große Bibliothek mit hochaufragenden Rücken edel gebundener Bücher.
    Sie zur Dekoration herabwürdigen? Nun, vielleicht könnte der Buchhandel ja umsteigen auf billigere, weil leere Bände wie es sie ja für Möbelhäuser gibt (oder gab, da im elektronischen ZEitalter das Buch selbst an WErt verliert).

    Like

    1. Selbst im Möbelhaus stehen mittlerweile echte Bücher. Ich kenne auch noch die leeren Hüllen, ebenso wie die Plastik-Fernseher ohne Funktion.

      Eine große Bibliothek wäre auch mein Traum 🙂

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s