
Mein Leben mit Anna von Ikea / Hochzeit – Thomas Kowa
Das gelb-blaue Cover ist recht einfach gehalten, dennoch sprangen mir die Farben und der Titel sofort ins Auge. Da der Klappentext mich ebenso neugierig gemacht hat, musste ich das Buch unbedingt lesen.
„Story:
Anna und Matthias planen ihre Hochzeit, unterstützt von tollen Ratschlägen ihres Freundes Morten, der sich selbst als Junggeselle mit Lebenserfahrung sieht. 223 Gäste hat Anna auf ihrer Liste, leider reicht das Budget nur für 20. Dies und auch das finden eines Hochzeitsdatums sorgt für einige Probleme. Doch schnell bietet sich die scheinbar perfekte Lösung an, Annas Eltern übernehmen die Kosten der Feier – leider auch die Organisation….“
Matthias und Anna haben schon einiges miteinander durchgemacht, nun wollen sie endlich den großen Schritt wagen. Anna weiß sehr genau was sie will und versucht ihren Kopf durchzusetzen, was ihr bei Ihren Eltern allerdings nicht so recht gelingt. Matthias kämpft unterdessen gegen die Vorurteile seiner Eltern, Intrigen und sonstige Wiedrigkeiten.
Annas und auch Matthias Eltern sind sehr speziell, mehr will ich dazu gar nicht sagen, dass müsst ihr einfach selbst gelesen haben.
Gleich zu Beginn bekommt der Leser eine Zusammenfassung der vorhergehenden Bände. Da dies bereits der vierte Teil ist, hat mir das gut gefallen. Somit war es mir gut möglich in die Geschichte einzusteigen ohne die anderen Teile gelesen zu haben.
Das Buch ist in der Ich-Perspektive aus Matthias Sicht geschrieben, klare und schnörkellose Sätze und der humorvolle, locker-leichte Schreibstil sorgen für einen schnellen und flüssigen Lesefluss. Die bildhafte Darstellung des Geschehens sorgte für einige laute Lacher meinerseits. Einfach herrlich wie er die Eigenarten der Eltern beschreibt, dabei kaum ein Klischee ausslässt. Die Geschichte ist teilweise sehr überzogen, aber gerade das macht ihren Charme aus. Sehr schön auch die kurzen Zitate bei jedem Kapitelanfang, passend zum Thema gewählt.
Mich hat das Buch sehr gut unterhalten, ich hatte kurzweilige und erheiternde Lesestunden und empfehle das Buch gerne weiter.
Vielen Dank an DP Digital Publishers für das Rezensionsexemplar, dies hat meine Meinung jedoch nicht beeinflusst.
Zur Seite des –>Autors<–
- 250 Seiten
- ISBN-Quelle für Seitenzahl: 3960875622
- Verlag: dp DIGITAL PUBLISHERS (1. März 2019)