
Himmelsmacht – Joey Schaefers
Das Cover fiel mir sofort ins Auge und zog mich in seinen Bann, ich musste das Buch einfach lesen. Der Titel ist passend zum Inhalt gewählt.
Der Klappentext ist spannend und macht neugierig, der Inhalt kann leider nicht ganz halten was dieser verspricht.
Story:
Katerin Nefer ist gerade mit dem Entwickeln der Filme fertig geworden und tritt aus der Dunkelkammer um die Wohnungstüre zu öffnen, an der es bereits zum vierten Mal läutete. Davor stehen zwei Männer in Anzügen, halten ihr einen Ausweis vor die Nase – Kripo Berlin. Katerina wird des Diebstahls beschuldigt und Beamte stürmen plötzlich mit einem Durchsuchungsbeschluß ihre Wohnung. Sie wird abgeführt, fest der Meinnung auf ein Polizeirevier gebracht zu werden. Doch sie sollte sich täuschen…
Charaktere:
Katerina Nefer wird unbewusst in eine belastende Situation hineingezogen, deren Ausmaß sie erst nach und nach begreift. Trotz aller Widerwillen wächst sie an ihrer Aufgabe, versucht zu helfen und sich nicht dabei selbst zu verlieren. Zu Ihren momentanen Schwierigkeiten kommen dann noch private Probleme, denen sie erst mal hilflos gegenüber steht.
Bergmann ist nicht der, der er vorgibt zu sein, das merkt Katerina recht schnell. Er ist stets an Katerinas Seite oder taucht auf wenn sie ihn braucht. Doch wer, oder besser, was ist er?
Lori und Yoric sind zuerst eher unfreiwillig gemeinsam unterwegs, doch schnell nähern sie sich an und Yoric übernimmt quasi die Vormundschaft für das jüngere Mädchen.
Schreibstil:
Der Hauptaugenmerkt dieses in der übergeordneten Erzählform geschriebenen Buchs liegt zum einen auf Katerina, zum anderen auf Lori und Yoric. Beide Erzählstränge sind unabhängig voneinander, Lange bleibt unklar in welchem Zusammenhang die beiden Geschichten stehen. Nach und nach lichtet sich allerdings das Geheimnis und wirft ein neues Licht auf die Vorkommnisse.
Die andere Welt, in der Yoric und Lori leben, wird von der Autorin sehr bildhaft beschrieben, ihre detailreichen Schilderungen lassen sie vor dem inneren Auge entstehen. Dagegen wird die heutige Zeit von der Autorin meiner Meinung nach zu schnell abgehandelt. Ich konnte bei der Erzählung von Katerinas Aufenthalt in der anderen Welt nicht die Tiefe spüren wie bei Lori und Yoric. Dieser Teil des Buches war mir manchmal zu wirr, irgendwie hatte ich beim lesen manchmal das Gefühl manches nicht mitbekommen zu haben.
Katerinas Zwiegespräche mit sich selbst sind dagegen bewegend, zeigen sie doch ihre Hilflosigkeit und Zerrisenheit auf, diese Passage hat mir wiederum sehr gut gefallen. Trotz allem bleiben die Charaktere etwas blass.
Fazit:
Eine spannende Geschichte mit interessanten Charakteren, allerdings noch mit Luft nach oben.
Ich vergebe für das Buch 3.5 Sterne. ⭐️⭐️⭐️✨
371 Seiten ASIN: B00HJGGWJG