6 aus 49 – Das etwas andere Interview
Heute möchte ich Euch Luisa Ruthe vorstellen.
Ina: Hallo Luisa, vielen Dank dass Du Dich meinen Fragen stellst
Nenne mir bitte Deine 6 Zahlen zwischen 1-49
Luisa: Dann wähle ich mal die Zahlen 7, 23, 26, 11, 19, 49
Ina: Frage 7: Was war dein liebstes Spielzeug und warum?
Luisa: Ich habe als Kind immer am liebsten mit Tierfiguren oder Autos gespielt. Puppen waren nicht mein Ding, denen habe ich immer die Haare abgeschnitten. 😀
Am liebsten habe ich meinen Eltern nach so einen Hund aus Holz gehabt, den man hinter sich her ziehen konnte. Jetzt hab ich zwei echte Hunde von der Sorte, die einem überall hin folgen. 😉
Später, sobald ich lesen konnte, waren Bücher meine Haupt- und Lieblingsbeschäftigung. Ich habe es schon immer geliebt, Geschichten zu lesen.
Ina: Ach, ich war eine richtige Puppenmu tti Zwei anhängliche Hunde habe ich auch und auch Bücher waren schon immer meine Leidenschaft.
Ina: Frage 23: Wie stellst du dir deinen Lebensabend vor?
Luisa: Zusammen mit meinem Freund in einem gemütlichen Haus, direkt zwischen See und Waldrand leben. Ich hoffe, dass wir gemeinsam alt werden dürfen, ohne größere gesundheitliche Probleme. Kennst du die Geschichte des alten Paares, das Hand in Hand im Krankenhaus verstorben ist? Genau so würde ich es mir wünschen. 🙂
Außerdem möchte ich so lange Geschichten schreiben, wie es mir möglich ist. Stephen King ist mir da ein großes Vorbild.
Ina: Ja, die Geschichte kenne ich, ein sehr schöner Gedanke.
Ina: Frage 26: Was willst du mehr als alles andere?
Luisa: Es mag sich vielleicht kitschig anhören, aber meine Antwort lautet: Weltfrieden. Ich bin gegen jegliche Form von Extremismus und Radikalisierung, egal in welche Richtung und egal, welcher Ausprägung. Dass es einen Weltfrieden niemals geben wird, ist mir bewusst, da immer irgendwo Menschen leben, die meinen, aus irgendeinem Grund über anderen stehen zu müssen. Der Mensch strebt immer in irgendeiner Art und Weise nach Macht. Traurig, aber wahr.
Ina: Ja, das stimmt leider.
Ina: Frage 11: Was ist das Peinlichste, das dir je passiert ist?
Luisa: Ich habe meinen Freund vor einigen Jahren über ein Online-Game (Die Stämme) kennengelernt. Irgendwann haben wir dann über Whatsapp geschrieben und uns gegenseitig Bilder von uns geschickt, wie man das mittlerweile so macht. Nun hatte ich mir kurz zuvor für die Abi-Zeitung ein altes Kinderfoto (mit 2-3 Jahren in der Badewanne, bis zum Hals mit Schaum bedeckt) von mir heruntergeladen und beim Markieren der Fotos, die ich ihm schicken wollte, ist das dann dazwischen gerutscht. Das war… sehr peinlich. Aber heute lachen wir darüber. 😉
Ina: Lach, eine süße Geschichte. Das ist wirklich lustig, schön dass ihr zusammen gekommen seid und ihr heute gemeinsam drüber lachen könnt.
Ina: Frage 19: Worin bist du richtig schlecht?
Luisa: Was definitiv nicht zu meinen Talenten gehört, ist die Mathematik. Die „Logik“ dahinter hat sich mir nie eröffnet. Als Rechnen noch mit Zahlen geschah, ging es ja noch. Aber als plötzlich das „a“ kam und in einem Irrgarten aus verschiedenen Klammern nach seinen Freunden aus dem Alphabet gesucht hat, war es dann vorbei. 😀
Ina: Jaaaaa, das kann ich nachvollziehen, mir geht es genauso
Ina: Frage 49: Wie sieht die erste Stunde Deines Tages aus?
Luisa: Nachdem ich aufgewacht bin (meist durch meinen Handywecker), muss ich erst einmal einen meiner beiden Hunde (manchmal auch beide) von mir herunterschieben, um den Wecker ausschalten zu können. Vor allem unsere Kleinspitzhündin denkt manchmal, sie sei eine Katze. Dann rollt sie sich nachts einfach auf meinem Gesicht zusammen und schläft da. Nach einer ausgiebigen Dusche steht die Inspizierung der Terrarien und Aquarien an. Unsere Stachelleguandame ist gerade trächtig und so wird jeden Morgen überprüft, wie es der Holden geht. Wasserschildkröte, Fische und Vampirkrabben werden gefüttert und ich sehe nach, ob unsere nachtaktiven Lidgeckos in der Nacht gefressen haben. Wenn mein Freund mittlerweile von unseren Hunden wach getreten worden ist, gehen wir dann kurz mit ihnen nach draußen und machen uns Frühstück, wenn wir beide frei haben. Das müsste ungefähr die erste Stunde gewesen sein. 😉
Ina: Öhm, ok…..also meine erste Stunde ist da wesentlich unproduktiver
Vielen Dank für Deine Antworten, ich wünsche Dir alles Gute für Dein neues Buch und Deine Zukunft.
Facts:
Luisa Ruthe wurde am 17.02.1997 in Wolfsburg geboren. Nach ihrem Abitur im Jahr 2015 nahm sie ein Studium der Rechtswissenschaften auf, verwarf dieses jedoch nach zwei Semestern, um sich ihrer eigentlichen Leidenschaft zuzuwenden: den geschriebenen Worten. Die Autorin begann, Germanistik an der Universität Leipzig zu studieren, wo sie auch heute lebt. Nebenbei arbeitet sie freiberuflich als Lektorin und Texterin für größere Online-Firmen.
Erschienen sind bisher: „Halbwolf-Saga / Mondblut: Krieger, Wächter, Henker“, „Der Orden der Flammen: Feuerklinge“ und „Phantomreiter: Sie bringen den Tod“. Außerdem veröffentlichte sie noch diverse Kurzgeschichten.
Weitere interessante Informationen findet ihr auf ihrer Homepage: https://www.halbwolfsaga.com/
Meine Rezension zu Phantomreiter: Sie bringen den Tod findet ihr auf meinem Blog: Phantomreiter: Sie bringen den Tod
Wer mehr über mein Interview wissen möchte oder gar selbst seine 6 Fragen auswählen möchte, bitte hier schauen: https://www.facebook.com/…/a.21781185625…/2308474476145552/…