#BloggerforValentine

e34c5dbd17870070d2643ef0c2d82e0f

Ein weiterer Beitrag von mir im Namen des #BloggerforValentine

Wenn es um Valentinstag-Geschenke geht sind der Schenkende und der/die Beschenkte nicht immer auf gleicher Wellenlänge. Am meisten gewünscht wird sich eine gemeinsame Reise 🧳 oder ein gemeinsames Wochenende – am häufigsten werden allerdings Blumen verschenkt.
Falls tatsächlich eine Reise geschenkt wird, geht diese meist nach Paris, Venedig oder Rom.

Die Deutschen verschenken am liebsten Blumen, haben wir nun gelernt. Doch auch die nachfolgenden Geschenke sind nicht wirklich aufsehenerregend:

1. Blumen (76,6 Prozent) 💐
2. Süßigkeiten (62,9 Prozent) 🍫
3. Briefe, Karten (45,2 Prozent) 💌
4. Romantisches Dinner (33,6 Prozent) 🍽🍷
5. Musik (27,7 Prozent) 🎼
6. Kleidung, Accessoires (25 Prozent) 👕👠
7. Parfum (24,9 Prozent) 🛍
8. Schmuck (23,1 Prozent) 💍
9. Gutscheine (22,9 Prozent) 📨
10. Dessous (10,8 Prozent) 👙

48% der Paare verzichten allerdings bewusst auf materialistische Aufmerksamkeiten und schenken sich einfach mal gar nichts. Dabei fällt mir auf, das Bücher auf der Liste fehlen. 📖

Da laut einer Auswertung des stat. Bundesamtes Schnittblumen im Februar rund 7,7 Prozent teurer als im Jahresdurchschnitt sind, wäre das Geld in Büchern doch viel besser angelegt. Und man hat länger was davon
Doch warum schenken wir eigentlich? Top Gründe fürs Schenken:

1. 46,5 Prozent schenken, um ihre Liebe zu zeigen (hach 💘)
2. 37,9 Prozent schenken, weil es ihnen Freude macht (auch hach 💝)
3. 3,4 Prozent schenken aus Tradition (aha 🤨)
4. 3,4 Prozent schenken aus Verpflichtung (oha 🙄)

Auch im Onlinehandel macht sich der Valentinstag bemerkbar. So wird im Februar etwa alle acht Sekunden auf ein Parfum geklickt. Vibratoren landen etwa alle vier Minuten im digitalen Warenkorb, Schwangerschaftstests alle zwölf Minuten und es werden in Deutschland pro Minute etwa 342 Kondome verbraucht. Hättet Ihr’s gedacht? Eine Angabe wie viele Bücher an diesem Tag gekauft werden habe ich leider nicht gefunden. 🤔

Im Februar wird’s romantisch, alle drei Minuten wird irgendwo in Deutschland geheiratet 💍🥂🍰
Der Valentinstag bietet sich für viele geradezu an, die Liebe offiziell vor dem Standesamt zu besiegeln. Aber Achtung: Statistiken zufolge ist der Tag der Liebe kein Garant für ewiges Glück. Ganz im Gegenteil: Die Scheidungsraten für Ehen, die am 14. Februar geschlossen werden, sind sogar um 45 Prozent höher als für Hochzeiten, die an „gewöhnlichen Tagen“ stattfinden.

So, nun habe ich Euch genug mit unnützem Wissen rund um dem Valentinstag überschüttet.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s